
Vöslauer X Einfach Leben Forum #gehtweiter – Vol. 1
Das Einfach Leben Forum, normalerweise ein Teil der „Alles für den Gast“-Messe, ist ein impulsgebendes Format, das gastro-affine Menschen zusammenbringt, Inputs geben und inspirieren will.
Dann kam Corona und alles war anders. Nun ja, fast alles – denn eines war trotzdem schnell klar: Das Einfach Leben Forum #gehtweiter. Nicht nur weil die Gastronomie in höchstem Maße von der andauernden Covid-19-Pandemie betroffen ist. Sondern auch weil sich vieles, von dem was die Branche gerade tut oder nicht tut, auf uns alle auswirkt.
Darum sind unterschiedlichste Vertreter*innen der Branche zum Interview gebeten worden, um der Frage nachzugehen: Was war, was ist, was bleibt.
Vöslauer als Initialpartner des Einfach Leben Forum unterstützt diese Initiative und gibt den Gesprächen im #jungbleiben Magazin eine breite Bühne.
Gespräch #1: Die Unterwirtinnen #gehtweiter
„Dem Ganzen mit Mut zu begegnen, kann hilfreich sein: Das Schissertum ist nervig.“
Sabrina, Maria und Katrin Steindl, Geschäftsführerinnen des Hotel Unterwirt in Ebbs (Tirol), über Mut, Innovation, Feingefühl und die große Kraft, die in ihrer Natur liegt. Im Interview sprechen die Unterwirtinnen über das, was sie antreibt („Das wirklich Gute wird Bestand haben.“), was sie geändert haben und warum der einzige Weg manchmal darin besteht, „den Arsch zamzuzwicken und durchzugehen.“
Gespräch #2: Tobias Müller #gehtweiter
„Was wir gelernt haben? Der Gästekontakt ist das absolut Wichtigste.“
Im Interview spricht Tobias Müller, Mochi-Geschäftsführer aus Wien, über das prekäre Arbeiten seit März, über Sorgen um die MitarbeiterInnen, das ständige Hinterfragen von getroffenen Entscheidungen und warum „man schauen muss, dass man fröhlich bleibt“.
Gespräch #3: Viktoria Veider-Walser #gehtweiter
Wir haben die Chance, Tourismus radikal zu verändern
Viktoria Veider-Walser, Geschäftsführerin Kitzbühel Tourismus, erklärt, wie sie und ihre MitarbeiterInnen durch die Krise kommen und warum im Tourismus neues Denken gefragt ist. Sie spricht über Dinge, die sie antreiben und jene, aus denen sie Kraft schöpft.
Gespräch #4: Moritz Herzog #gehtweiter
Das Wichtigste ist, emotional nicht einzukippen.
Moritz Herzog ist ein auf Naturweine spezialisierter Weinhändler in Wien. In der Krise hat er sein Geschäftsmodell geändert. Was er gemacht hat, wie er und sein Team mit der Unsicherheit umgehen und warum Partnerschaften gerade in einer Pandemie so wichtig sind, erzählt er uns im Interview.