
Vöslauer X Ferdinand: #stayathometosavetheworld
Mit “Stay At Home To Save The World” setzen wir gemeinsam Zuhause ein Zeichen und unterstützen das Rote Kreuz bei der Eindämmung von COVID-19.
Es sind kleine Dinge, die sehr, sehr groß werden können – wenn wir sie gemeinsam machen. Der Song “Stay At Home To Save The World” von Ferdinand ist genau so etwas! Aufgenommen in seinem Wohnzimmer ist er ein Statement fürs Zuhausebleiben, Zusammenhalten und Zusammen-etwas-Großes-Schaffen.
Jetzt ist dein Support ist gefragt! Ferdinand und Vöslauer rufen alle dazu auf, Teil des Songs und damit Teil der Unterstützung des Roten Kreuzes im Kampf gegen das Corona-Virus zu werden.
Stay home. Stay creative.
Das Wichtigste, das wir gerade tun können, ist Zuhause bleiben. Und dort ab sofort kreativ werden, um – so Ferdinand – „den Song besser zu machen, Spaß zu haben und Gutes zu tun“.
Alles ist erlaubt & gewünscht: Sing, tanze oder spiel mit. Remixe den Song, mach dein Music-Video, covere den Song, erstell ein Artwork oder mal einfach ein Bild. Alles, was den Song besser macht, macht die Aktion größer. Auf www.stayathometosavetheworld.com findest du alles, was du zum Mitmachen brauchst: das Video, den Song – auch instrumental und A-Capella – sowie einzelne Teile des Lieds.
Dann teile einfach deinen Beitrag auf deinem Insta-Account oder in deiner Insta-Story mit dem Hashtag #stayathometosavetheworld und tagge @leftgod. Unter allen kreativen Inputs, sucht Ferdinand laufend die aus, mit denen er das Video zu „Stay At Home And Save The World“ gestalten wird. Von Vöslauer gibt’s als Dankeschön fürs Mitmachen eines von 300 Karaoke Mikrophonen zu gewinnen unter allen Beiträgen die zusätzlich mit @voeslauermineralwasser getagged werden.
Ein Song für das Rote Kreuz und gegen COVID-19!
Mit “Stay at Home to Save the World” können wir zuhause kreativ werden und gleichzeitig Spenden für den Kampf gegen den Virus sammeln. Sämtliche Einnahmen aus dem Song (auf Spotify, Apple Music oder Youtube) werden an das Rote Kreuz gespendet, um dort zu helfen, wo COVID-19 Spuren hinterlassen hat und Unterstützung notwendig ist.
Darüber hinaus aber zeigen wir gemeinsam Solidarität – und rücken alle trotz Distanz wieder ein Stückchen näher zusammen! Oder mit den Worten von Ferdinand: „I hope we can make some people smile along the way!”