Volta Vienna: Concept-Store für Minimalisten und alle, die es noch werden wollen

Das Herz der gelernten Grafikerin Cornelia Wedam-Liegler schlägt für simple und schöne Designs. Mit ihrem Concept Store VOLTA Vienna in der Siebensterngasse in Wien, hat sie sich ihren eigenen Interior-Mekka kreiert. Dort bietet sie einzigartige Interiorstücke und außergewöhnliche Designs zum Verkauf an, beste Qualität ist dabei Grundvoraussetzung. Neben viel Minimalismus achtet die Shop-Besitzerin darauf, immer die richtige Prise an Humor und Selbstironie mitspielen zu lassen, denn sie weiß, dass es das ist, was einem Zuhause das gewisse Etwas gibt – und nicht eine hundertprozentig „cleane“ Gestaltung.

In unserem Interview erzählte Cornelia uns unter anderem von der Bedeutung des Shop Namens, der Weiterentwicklung von VOLTA und der Schwierigkeit bei recyclten Produkten.

Was bedeutet der Name des Geschäfts?

Cornelia Wedam-Liegler: Der Name Volta gefällt mir aus vielen Gründen, erstens ist es der Titel meiner Lieblingsplatte von Björk, dann gefällt mir als Grafikerin das Schriftbild sehr und „La Volta“ ist auch ein alter Tanz (möglicherweise der Vorläufer vom Walzer), der zu seiner Zeit recht wild und zügellos gewesen sein soll, quasi das damalige Dirty Dancing… das passt glaub ich auch ganz gut zu uns! Und natürlich der Walzer-Wien Bezug, den mag ich auch sehr, ich liebe Wien.

Ist es schwierig recycelte Produkte zu finden?

Cornelia Wedam-Liegler: Ich finde es ist grundsätzlich nicht schwer recycelte Produkte zu finden, es ist aber sehr schwer für mich, schöne recycelte Produkte zu finden. Unser Schwerpunkt liegt bei kleinen Labels, traditionellem Handwerk mit modernem, minimalistischem Design und nicht bei recycelten Produkten, aber ich freue mich immer sehr, wenn ich eines finde, dass bei uns hineinpasst. Ich würde viel mehr davon in den Shop nehmen, wenn recycelte Produkte weniger diesen Öko Chic hätten.

Wie entstand die Idee ein Interior Geschäft mit außergewöhnlichen Produkten zu eröffnen?

Cornelia Wedam-Liegler: Ich bin gelernte Grafikerin, beschäftige mich aber schon immer mit Einrichtung. Als Kind habe ich mein Zimmer wöchentlich umgestellt und meine Eltern waren mehr als erstaunt das ich nicht Architektur studiert habe. Den kleinen Shop habe ich eigentlich als Nebenprojekt zur meiner selbständigen Tätigkeit als Grafikerin eröffnet, weil mir allein zu Hause oder mit dem Laptop im Kaffeehaus die Decke auf den Kopf gefallen ist, ich hab dann Anfangs meine Grafik Projekte im Shop gemacht… da dieser aber nun so gut läuft hab ich die Grafik nur mehr auf ganz wenige, für mich interessante Projekt reduziert. Ach ja, und Mama bin ich ja auch noch, ich habe ein Volksschulkind und einen 19 Monate alten Sohn… also fad ist mir nicht!

Wie hat sich VOLTA seit der Eröffnung weiterentwickelt?

Cornelia Wedam-Liegler: Unser erster Shop in der Berggasse war sehr, sehr klein, aber hatte viel Charme und es war ein wenig nostalgischer als unser neuer Laden in der Siebensterngasse. Wir wählen unsere Produkte noch immer sehr sorgfältig aus und vermeiden preisgünstigere Massenware. Wir entwickeln uns aber ein wenig weg von diesem „Nostalgie Ding“, es gibt jetzt manchmal auch spannende, etwas schräge Dinge bei uns wie zum Beispiel die „Busenpots“ von Group Partner oder die Gläser mit Köpfen von La Soufflerie.

Hast du persönlich ein Lieblings Einrichtungsstück oder Accessoire?

Cornelia Wedam-Liegler: Ich liebe eigentlich alle Produkte von Frama, ausnahmslos. Das ist Design wie ich es machen würde, reduziert, hochwertiges Material, schlichte Formen.

Kann man bei dir zu Hause viele Dinge aus dem Shop finden?

Cornelia Wedam-Liegler: Ja, relativ viele Dinge, alles andere wäre ja absurd, ich gebe keine Produkte in den Shop, die ich nicht selber gerne hätte. Natürlich muss man sich da auch selber kontrollieren, ob man das jetzt wirklich braucht… ich führe den Shop mit einer richtigen Leidenschaft, ich weiß noch nicht ob das wirtschaftlich wirklich ein Vorteil ist, aber im Moment läufts so mal ganz gut. Jetzt würde ich gerne noch als Stylistin für Interior Magazine arbeiten, das würde mir auch großen Spaß machen.

Volta Vienna
Siebensterngasse 28
1070 Wien

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 – 18.30
Samstag: 11.00 – 18.00

Fotos: Julius Hirtzberger

11. Dezember 2017
POLKA im Interview – wie man Leichtigkeit in eine Form bringt.
21. Dezember 2017
LALELA – eine Liebeserklärung an Leder

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.