Vorarlberger Handwerk in Wien gegen Heimweh nach dem „Ländle“

Das „Heimweh“ im 4. Wiener Gemeindebezirk ist Anlaufstelle für Liebhaber von hochwertigen Wohnaccessoires und Vorarlberger Handwerk. Sonja Ladstätter-Fussenegger zieht mit ihrem Geschäft alle an, die auf der Suche nach kuscheligen Decken und Kissen sind, oder die das Heimweh nach dem „Ländle“ heimsucht.

Frau Ladstätter-Fussenegger ist im Vorarlberger Textilunternehmen David Fussenegger für Design und Gestaltung verantwortlich. Sie weiß, wie mit Farben, exklusiven Materialien und der richtigen Prise an Gemütlichkeit die Formel zur Wohlfühlatmosphäre funktioniert. Wir durften sie zu einem Interview bitten und haben unter anderem mit ihr darüber gesprochen was Heimweh für sie bedeutet und wie sie guten Geschmack definiert.

 

Sonja Ladstätter-Fussenegger

Was findet man im „Heimweh“, was man sonst nirgends entdecken kann?

Sonja Ladstätter-Fussenegger: Im Heimweh findet man für jedes Heim das Richtige. Mit ganz wenig Aufwand, kann man die ganze Farbstimmung verändern. Unser motiviertes Team kennt die Farbwelten und berät die Kunden mit viel Freude und Kompetenz.

Welche Bedeutung hat Heimweh für Sie?

Sonja Ladstätter-Fussenegger: Heimweh ist eine Omage ans Daheim, an Sehnsüchte und Wohlfühlen, für mich ein absolut positiver Begriff. Da man sich ja immer wieder freut nach Hause zu kommen.

Wie definieren Sie guten Geschmack?

Sonja Ladstätter-Fussenegger: Die Kunst zum Mix aus alt und neu. Risikofreude neue Trends auszuprobieren und auf keinen Fall uniform zu sein.

Ist Wien eine geeignete Stadt für ein Geschäft wie „Heimweh“?

Sonja Ladstätter-Fussenegger: Auf jeden Fall. Es gibt viele moderne Menschen, die gerne im “Heimweh” einkaufen. Dadurch, dass wir ein 2. Wahl-Sortiment ab Fabrik anbieten, besuchen uns auch DIY-Begeisterte. Problemlos findet man bei uns spezielle Geschenke für jedes Budget von ab 5 Euro. Wir haben in den letzten Jahren viele Stammkunden gewonnen, die sich freuen die neuesten Kollektionen im “Heimweh” zu sehen.

Wie bekommen die Sache, die man im “Heimweh” finden kann, ihren Platz?

Sonja Ladstätter-Fussenegger: Da ich bei David Fussenegger die Verantwortliche für Design und Gestaltung bin, bin ich am Puls der Trends. Die Accesssoires im Heimweh werden passend zu unseren Kollektionen auf den internationalen Messen in Paris und Frankfurt von mir persönlich ausgesucht und liebevoll im “Heimweh” dekoriert. In der heutigen Zeit, in der viel online bestellt wird, finde ich es unheimlich wichtig, dass der Kunde das Gefühl für die Ware nicht verliert und visuell und haptisch begreifen kann.

 

 

Fotos: Christine Lagger
Foto von Sonja Ladstätter-Fussenegger: DF Shop im Lagerhaus

5. Juli 2017
Macaronenmanufaktur: Ein bisschen Frankreich in Österreich
19. Juli 2017
MARGARET & HERMIONE: Bademode im Upcycling-Netz

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.