Wer jung bleiben will, schafft in leeren Räumen neue Abenteuer.

Theresia Kohlmayr haucht als Mitgründerin der Urbanauts leerstehenden Geschäftslokalen neues Leben ein und zeigt abenteuerlustigen Reisenden das unverfälschte Wien.

Das Konzept von Urbanauts ist so einfach wie genial: Leerstehende Geschäftslokale werden in trendige Street Lofts verwandelt, wovon sowohl die städtische Infrastruktur als auch abenteuerlustige Hotelgäste profitieren. Wir haben Mitgründerin Theresia begleitet und mit ihr ein Urbanauts-Loft besucht.

Gegründet wurde Urbanauts von Theresia Kohlmayr gemeinsam mit Jonathan Lutter und Christian Knapp vor gut vier Jahren die Urbanauts gegründet. Ziel war es von Anfang an, die unverfälschte, echte Atmosphäre Wiens an Menschen weiterzugeben, die auf ihren Reisen etwas erleben wollen.

Realisiert wurde dieses ambitionierte Vorhaben durch die Umwandlung ehemaliger Geschäftslokale, Werkstätten und Ateliers in komfortable Street Lofts – in Hotelzimmer mit jeweils eigener Geschichte und Identität.

vice_urbanauts-9

vice_urbanauts-10

vice_urbanauts-24

vice_urbanauts-42

Und so können es sich Interessierte abseits bekannter touristischer Pfade in Lofts mit klingenden Namen wie „Die Schneiderin“, „Der Trafikant“, „Der Galerist“, „Der Künstler“ oder „Der Schlosser“ gemütlich machen.

Anstatt gewohnter Hotel-Atmosphäre gibt es rund um die Lofts echte, authentische Nachbarn, aber auch echt guten Service: für Frühstück, Mittag- oder Abendessen können befreundete Cafés, Restaurants und Lokale besucht werden, die sich mit Herzblut um die Urbanauts-Gäste kümmern.

vice_urbanauts-21

vice_urbanauts-28

vice_urbanauts-33

vice_urbanauts-44

Wir haben Theresia begleitet, uns von ihr ein Loft zeigen lassen und mit ihr über das Konzept der Urbanauts gesprochen.

Und was hält dich jung? Verrate uns im Kommentarbereich dein Geheimnis. #jungbleiben

Fotos: Karolin Pernegger

18. November 2015
Shoppen & Essen: Die “Marktwirtschaft” eröffnet!
24. November 2015
Wer jung bleiben will, muss neue Chancen ergreifen.

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.