
Wer jung bleiben will, wird Wirt in China.
Daliah Spiegel hat sich schon als Bloggerin, DJane und Fotografin versucht – und das durchaus erfolgreich. Sie wäre aber nicht sie, wenn sie sich damit zufrieden geben würde und so hat sie in Shanghai ein eigenes Restaurant eröffnet.
Bunte Haare, auffälliges Styling und ein Portfolio, das sich sehen lassen kann: Das ist die Künstlerin Daliah Spiegel. Daliah hat erst in Wien Medizin und nach einer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin Kunst studiert, bevor sie sich auf die Suche nach ihrer wahren Leidenschaft gemacht hat. Sie hat sich in Wien vor allem als erfolgreiche Fotografin einen Namen gemacht, hat sich aber beispielsweise auch als DJane und Bloggerin versucht.
Daliah hat als Fotografin für viele große Kunden gearbeitet – unter anderem hat sie Kampagnen für Modemarken wie Monki fotografiert, für Magazine gearbeitet und die gefeierte österreichische Band Bilderbuch für das Artwork ihres aktuellen Albums „Schick Schock“ abgelichtet. Obwohl Daliah in dem, was sie gemacht hat, ziemlich erfolgreich war und ihre Werke auch mehrere Male in verschiedenen Galerien ausgestellt wurden, war sie auf lange Sicht nicht zufrieden und noch nicht dort angekommen, wo sie hin wollte. Das war der Punkt, an dem sie beschlossen hat, nach China – genauer gesagt nach Shanghai – zu gehen und sich dort mit ihrem Freund Daniel von Grund auf eine völlig neue Existenz aufzubauen.
Anfangs wollten die beiden dort einen Sandwich-Laden eröffnen, bis sie sich entschieden haben, dass es doch ein Bistro werden sollte. Für Daliah hatte Shanghai als Stadt schon immer etwas Faszinierendes an sich – mit ein Grund, warum es sie dort hin verschlagen hat. Bei dem Projekt geht es Daliah und ihrem Freund im Übrigen nicht bloß ums Essen an sich, sondern darum, sich seine ganz eigene Welt immer wieder neu aufzubauen. Daliah ist dafür bekannt, sich selbst immer wieder neu zu erfinden und außergewöhnliche Dinge auszuprobieren, ohne ängstlich zu sein.
Mittlerweile hat sich das riesige Projekt in ein ansehnliches Restaurant verwandelt. Und auch, wenn Daliah nun fürs erste einmal Restaurantbesitzerin ist, macht das ihr Leben noch lange nicht langweiliger. Wenn Daliah nämlich etwas anpackt, dann bestimmt nicht auf die herkömmliche Art und Weise. Das erkennt man alleine schon daran, dass in ihrem Restaurant eine große Rutsche vom ersten Stock ins Erdgeschoß führt. Nun bleibt uns nichts mehr, als Daliah viel Glück zu wünschen, wo auch immer es sie als nächstes hinverschlägt. Dass Daliah immer wieder für eine Überraschung gut ist, steht fest. Man darf also gespannt bleiben.
Und was hält dich jung? Verrate uns im Kommentarbereich dein Geheimnis. #jungbleiben
Henry
Ich habe Daliah und Daniel im November 2018 in Shanghai kennengelernt, als ein guter Freund und ich auf einer kleinen China Reise auf spontane Art und Weise, eine Rast und 2 perfekte Burger im Dahlia’s genießen konnten. Ich hatte Sie damals angesprochen, da mir ganz leise die deutschen Worte aufgefallen waren, die – trotz relativ großer deutscher Community in Shanghai – in China selten zu Hören zu sein scheinen. Dahlia ist ohne jeden Zweifel crazy, aber ich bin mir sicher: genau das macht sie aus!
Grüße aus RLP
HM