
Wien tauscht wieder seine Klamotten! TOP SWAP 2015 stellt sich vor
Wien hat wieder einen Mode-Termin, den man sich im Kalender rot anstreichen sollte! Am 13. und 14. März wird in einer imitierten Modeboutique getauscht, was das Zeug hält.
Wo kann ich meine alte Klamotten sinnvoll loswerden? Wie kann ich ressourcenschonend neue bekommen? Genau darauf gibt TOP SWAP die Antwort! TOP SWAP ist eine Veranstaltungsreihe, die in verschiedenen Locations in Österreich ihre Zelte aufschlägt – diesmal im Novomatic Forum! Tonnen an Klamotten werden jedes Jahr in den Restmüll geworfen, obwohl sie noch vollkommen intakt wäre. Diese Verschwendung zu stoppen und Bewusstsein zu schaffen, ist das Ziel von TOP SWAP. Das Event wurde von Modepalast Gründerin Cloed Baumgartner und Chris Schnagge ins Leben gerufen.
Wie kann man zur “Swapponista” werden?
Am Eingang erhält man gegen fünf Euro Unkostenbeitrag eine Swap-Karte auf der die Anzahl der Kleidungsstücke (höchstens fünf Stück dürfen eingebracht werden) vermerkt wird, die mitgebracht werden. Diese werden auf Risse und Flecken kontrolliert, bevor sie vom TOP SWAP Team auf der Swap-Fläche aufgehängt werden. Dann fängt der Spaß erst richtig an, denn man kann solange man will gustieren und probieren, um schließlich neue Stücke mit nach hause zu nehmen. Ganz ohne das Budget groß zu belasten und über ein gutes “grünes” Gewissen darf man sich auch noch freuen.
Alle Infos und Regeln gibt es auf Facebook zum Nachlesen! Kleidungsstücke, die keinen neuen Besitzer bzw. Besitzerin finden, werden an karitative Einrichtungen verteilt. So werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch sinnvoll genutzt.
Eine Vorrunde gibt es übrigens schon im Februar am WU-Campus (Facebook Event)
Übrigens wird am 15.2. im SNEAK IN am Spittelberg ein Flohmarkt mit Fashionbloggern wie DariaDaria, Vienna Wedekind, hpunktanna, Modewurst, Fashiontweed und Stylekingdom stattfinden, die hier ihre Garderoben “ausräumen” und ihre Schätze präsentieren. Mehr dazu hier.