Wiener Männer-Boutique Strictly HERRMANN stellt sich vor

Alles was Mann braucht, gibt es bei strictly HERRMANN zu finden. Der Concept Store bietet unter anderem technische Gadgets, elegante Hemden, sowie Hochprozentiges und ausgewählte Männerparfüms. Lifestyle Produkte speziell für den modernen Mann, auch bezeichnet als „Mann 3.0“ und ein Slow Retail Prinzip, werden hier groß geschrieben. Auf den großzügigen 200 Quadratmeter soll ein ganz besonderes Einkaufserlebnis geboten werden.

Wir haben der Unternehmerin Claudia Rauhofer und dem Creative Director Philipp Bruni fünf Fragen zu ihrem Concept Store gestellt:

Sie wollen den „Mann 3.0“ ansprechen. Wie stellen Sie sich diesen vor?

Philipp Bruni: Durch die Emanzipation der Frau hat sich die Rolle des Mannes in den letzten 30 Jahren nachhaltig gewandelt. Themen wie Mode, Kosmetik, Stil und Shopping sind nicht länger Frauen oder klischeebehafteten Randgruppen – dem „Softie“ oder dem „metrosexuellen Mann“ – vorbehalten, sondern bei einem Großteil der Männer angekommen. „Männer 3.0“ teilen eine bestimmte Haltung zum Leben, eine prinzipielle Offenheit für Veränderung. Sie leben jenseits der klassischen Geschlechterrollen und bauen sich aus dem Angebot dessen, was als typisch männlich oder typisch weiblich galt ihre Identität zusammen.

Philipp Bruni und Claudia Rauhofer

Decken sich Ihre tatsächlichen Kunden mit diesem Bild, oder ist das Publikum doch recht gemischt?

Claudia Rauhofer: Im Endeffekt sind die tatsächlichen Kunden doch sehr durchgemischt. Wir haben viele Touristen die bei uns einkaufen, da wir eine sehr zentrale Lage haben. Außerdem kaufen auch viele Frauen für ihre Liebsten ein, oder Geschenke für Freunde. Jedoch kommen immer mehr gezielt Kunden aus der Zielgruppe, um bei uns einkaufen zu können.

Könnten Sie sich vorstellen, genau die gleiche Art von Concept Store, speziell für Frauen zu entwerfen?

Claudia Rauhofer: Derzeit haben wir eigentlich nichts dergleichen geplant – unser Fokus liegt wirklich auf dem Mann 3.0! Vergleichbares gibt es noch nicht in Wien, bei Frauen als Zielgruppe sieht das wieder ganz anders aus. Aber wer weiß was die Zukunft bringt, alles darf man ja auch nicht ausschließen!

Nach welchen Kriterien wählen Sie die Produkte für den Store aus?

Claudia Rauhofer: Viele Marken kennen wir von Reisen, haben sie auf ausgewählten Messen erspäht oder sind bereits seit längerer Zeit mit den Designern befreundet. Ein Label passt zu unserem Store wenn wir eindeutig strictly HERRMANN darin wiederkennen! Inspirieren lassen wir uns hierbei natürlich von allem was wir sehen – egal ob in Zeitschriften, Fernsehen, Museen oder ähnlichem!

Was wäre Ihr Wunsch für den Concept Store für die Zukunft?

Philipp Rauhofer: Für die nächsten Jahre haben wir viel vor: Von einer Online-Plattform mit dazugehörigem Shop bis hin zu Pop Up Stores auf der ganzen Welt – strictly HERRMANN in Wien ist erst der Anfang!

 

 

strictly HERRMANN ist in der Taborstraße 5, 1020 Wien zu finden. 

Fotos: Nina Saurugg

8. März 2017
Zu Besuch im Atelier von Goldschmiedin Barbara Zuna-Kratky
24. März 2017
Vöslauer Tee zelebriert die neue Tea Time!

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.