YA’GA: Nachhaltiges Design aus Wien

Die cleanen, chicen Accessoires fallen sofort ins Auge, wenn man das erste Mal YA’GA entdeckt. Was dahinter steckt, ist nicht nur das Ergebnis einer Studienbekanntschaft, sondern auch einer nachhaltigen Idee.

YA’GA besteht aus Yasmin und Gabriel, die sich in England kennenlernten und Recht bald feststellten, dass sie von Design gleiche Vorstellungen haben. Aus einem Protoyp, der eigentlich als Weihnachtsgeschenk gedacht war, entstand die Idee eine eigene Linie an Accessoires für das tägliche Leben zu machen.

yaga-wien-1

Was macht YA’GA nachhaltig?

“Unsere Rohstoffe beziehen wir aus der Automobil-Textilindustrie da diese so strenge Auflagen haben und ihr Material nach 3 Monaten nicht mehr für einen Neuwagen verwenden können. Dadurch entsteht irrsinnig viel Ausschussware welche bei uns zu komplett neuwertigen Produkten verarbeitet werden. Unser Leder für die Vintage-Versionen kaufen wir auch nicht neu zu, sondern beziehen diese von Flohmärkten und Ausschusswaren aus der ganzen Welt. Wo wir gerade sind, nehmen wir mit was wir kriegen können.”

Und wie produziert ihr schließlich die Teile?

“Wir fangen damit an unser eigenes spezielles Material (Rolaminat) herzustellen. Dieses wird mit dem Lasercutter in präzise Teile zugeschnitten, die dann vorsichtig per Hand von uns vernäht werden können.”

yaga-wien

Erzählt mehr über Rolaminat! Was kann es?

“Rolaminat wird schichtartig aus recycelten Grundstoffen aufgebaut. Dadurch ist es sowohl flexibel und besonders widerstandsfähig, als auch vegan und nachhaltig. Außerdem lässt es sich effizient und präzise verarbeiten und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten.”

Was macht YA’GA für euch so besonders?

“Das Ziel ist es mit subtil-eleganten Produkten den Alltag unserer Kunden und Kundinnen zu erleichtern und verschönern. Das erreichen wir durch einfache aber clevere Designs, innovative Materialien und bedingungslose Qualität bei der Verarbeitung.”

vegan-schenken

Wer jetzt neugierig geworden ist, der sollte einfach mal im YA’GA Online-Shop vorbeischauen. Hier gibt es nicht nur die unterschiedlichsten Accessoires, sondern auch die Möglichkeit sich sein eigenes YA’GA Teil maßschneidern zu lassen.

 

20. Januar 2016
Magdalena Adriane zeigt uns ihren neuen Store
3. Februar 2016
COMERC: 2 Mode-Profis im Talk

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.