Bleib Durstig: Vöslauer x Nina Chuba

Bleib Durstig: Vöslauer x Nina Chuba

„Bleib durstig“ – das ist mehr als nur ein Aufruf, Wasser zu trinken. Es ist ein Statement für eine Generation, die von Veränderung nicht genug bekommen kann.
 

Wandel im Fluss der Zeit

Junge Menschen weltweit fordern Wandel nicht nur – sie gestalten ihn. Es geht nicht darum, anzukommen, sondern immer weiter zu wollen. Es ist ein Mindset, eine intrinsische Motivation, neugierig zu bleiben, den Moment mit Lebendigkeit und Ausdruck zu füllen und sich nicht mit dem Gewöhnlichen zufrieden zu geben. Ihre Energie & Kreativität sind der Antrieb für neue Wege – ob bei Mental Health, in der Mode, im Netz oder eben auch in der Musik.

Diese Generation weiß: Wer eine Idee verwirklichen will, muss bereit sein, hungrig zu bleiben – oder eben durstig.

 

 

Veränderung ist Musik in unseren Ohren

Die Künstlerin Nina Chuba verkörpert diesen Durst nach Veränderung. Ihre Musik lässt sich nicht in Genres packen, ihr Style ist einzigartig und unverwechselbar. Damit begeistert sie Millionen und setzt Trends, statt ihnen nur zu folgen.

 

Nina Chuba: "Durstig bleiben" heißt für mich: sich nicht zufrieden geben, sondern immer im Wandel zu sein und sich weiterzuentwickeln. Ich liebe es, neue Dinge zu probieren. Es macht mir einfach Spaß.

 

Mit ihrem Hit „Wildberry Lillet“ katapultierte sie sich 2022 an die Spitze der Charts und wurde zur Ikone einer neuen Popkultur, die Haltung, Humor und Selbstreflexion vereint. Mit ihrem Debüt-Album „Glas“ dominierte sie die deutschsprachigen Charts und war aus dem Radio nicht mehr wegzudenken (oder -hören).

 

Nina Chuba im #jungbleiben Portrait

 

 

Doch Nina Chuba ist mehr als ein viraler Hit. Mit Songs wie „Unsicher“ zeigt sie, dass Verletzlichkeit und Stärke keine Gegensätze sind. Sie spricht offen über Selbstzweifel, mentale Gesundheit und den Druck, Erwartungen zu erfüllen – Themen, die viele junge Menschen bewegen. Diese Offenheit macht sie zu einem authentischen Vorbild, das nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert. In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit geprägt ist, zeigt Nina Chuba, dass es möglich ist, erfolgreich zu sein, ohne sich selbst zu verlieren – und, dass es sich lohnt, durstig zu bleiben: nach mehr Echtheit, mehr Kreativität und einer besseren Zukunft, in der wir alle nachhaltig #jungbleiben.

 

 

 

Nina Chuba: Ich versuche, bewusst zu leben. Nicht perfekt, aber mit Blick nach vorne. #jungbleiben heißt für mich: neugierig bleiben, mutig, offen – im Kopf und im Herz.

 

 

Wir stillen den Durst der Zeit

Den Wunsch nach einer besseren und offeneren Zukunft teilt auch Vöslauer. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Durst der Zeit zu stillen und Mut zur Veränderung zu machen. Dabei setzen wir viele kleine und große Schritte, um an unser Ziel zu kommen. So auch bei der neuesten „Bleib durstig“ Kampagne mit Nina Chuba, die ein all female Kreativteam umgesetzt hat – ein weiteres starkes Zeichen für Empowerment und gemeinsames Gestalten.

 

Nina Chuba im #jungbleiben Portrait, all female Team

Natasha Duursma (Director of Photography), Magda Pichler (Leitung Kommunikation,Vöslauer Mineralwasser GmbH), Nina Chuba, Yvonne Haider-Lenz (Leitung Marketing,Unternehmenskommunikation und Innovation, Vöslauer Mineralwasser GmbH), Ale Ruiz-Zorilla (Regisseurin), Delia Baum (Fotografin).

 

 

Jeder unserer Schritte, jede Idee und jedes neue Produkt entsteht aus Mut, Entschlossenheit und einem unstillbaren Durst nach mehr. „Durstig bleiben“ bedeutet für uns nicht nur Ehrgeiz, sondern auch den Moment auszukosten – ihn mit Lebendigkeit, Freude, Ausdruck und Kreativität zu füllen. Es ist unser Antrieb, größer zu träumen, wilder zu denken und Neues zu schaffen.

23. April 2025
Gut für dich und die Umwelt: 5 Hobbies zum nachhaltig #jungbleiben

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.