
Don & Dandy #jungbleiben Magazin
Die Schwestern Lischa & Cira sind die Gesichter hinter Don & Dandy. Seit 2022 upcyclen sie Vintage-Mobiliar und kreieren einzigartige bunte Design Pieces. Mit ihren Kreationen bringt das Duo nachhaltig Farbe in Wohnräume – wie zum Beispiel mit den Vöslauer X Don & Dandy Untersetzern. Im #jungbleiben Magazin sprechen die beiden über die Hintergründe von Don & Dandy, Nachhaltigkeit und darüber, wie man das Leben einfach bunter macht.

Fotos © Don & Dandy
Wie würdet ihr euch in 5 Worten beschreiben?
Farbenfroh, gut gelaunt, mutig, nostalgisch und leicht chaotisch
Woher kam die Idee für Don & Dandy?
So einen klassischen „Und dann hatten wir DIE Idee!“ – Moment gab’s bei uns gar nicht.
Es hat sich alles eher langsam und ziemlich organisch entwickelt – mit viel Bauchgefühl, Improvisation und einer ordentlichen Menge Kaffee.
Es war eine ziemlich besondere Zeit, vor allem für Cira. Sie hatte damals mit Depressionen zu kämpfen und war viel allein zu Hause. Alles fühlte sich grau an – und irgendwann kam der Punkt, an dem sie gemerkt hat: Ich muss irgendwas tun, das mir guttut.
In dieser Phase haben wir viel geredet – manchmal stundenlang, über Farben, Formen und kreative Ideen. Dabei entstanden die ersten kleinen DIY-Projekte: bunte Deko-Objekte, Kleinigkeiten für ihre Wohnung, die einfach wieder ein bisschen Farbe und Freude in den Alltag gebracht haben. Nichts Großes, aber genau das Richtige.
Was als kleine Ablenkung begonnen hat, hat nach und nach immer mehr Raum in unserem Alltag eingenommen. Und irgendwann stand dann diese eine Frage im Raum: Warum machen wir daraus nicht einfach was Eigenes? Etwas, das nicht nur uns guttut, sondern vielleicht auch anderen dieselbe Freude und Inspiration schenkt?
Und so ist Don&Dandy Stück für Stück entstanden – ganz intuitiv, mit viel Herz, Humor und, ja… auch immer ein bisschen Chaos. Aber genau das gehört bei uns einfach dazu. Einen festen Masterplan haben wir bis heute nicht. Wir folgen unserer Neugier und lassen uns überraschen, wohin die Reise noch geht. An Ideen mangelt es jedenfalls nicht – das ist sicher.

Fotos © Don & Dandy
Wie seid ihr auf den Namen Don&Dandy gekommen?
Der Name entstand – wie so vieles bei uns – ganz intuitiv. Wir lieben die Ästhetik der 60er und 70er Jahre: die Space-Age-Atmosphäre, funky Formen und verspielte Details. Das hat uns schon immer an unseren Opa erinnert.
Er war ein echter Charakter. Mit seiner rosa Terrasse, auf der er mit seinen Freund:innen bis spät in die Nacht gefeiert hat, seinem Bordeaux-farbenen Rolls-Royce und den oversized Anzügen. Er hat das Leben auf seine ganz eigene Weise gefeiert – und genau das finden wir inspirierend.
Unser Opa hatte ein riesiges Herz für Tiere. Zwei davon hießen Don und Dandy – wir fanden den Namen einfach cool, und so wurde er zu unserem.
Ihr lebt an unterschiedlichen Orten, eine in Berlin die andere in Mailand – wie schafft ihr es trotzdem gut zusammenzuarbeiten?
Lischa lebt in Mailand, Cira in Berlin – zwei Städte, die uns beide auf ganz unterschiedliche Weise inspirieren. Klar, die Entfernung ist manchmal eine Herausforderung, aber zum Glück leben wir im digitalen Zeitalter. FaceTime ist unser tägliches Ritual, oft sprechen wir sogar mehrmals am Tag. Wenn mal ein Tag ohne Anruf vergeht, fühlt sich das fast schon komisch an.
Sobald wir aber im selben Raum sind, wird es meistens laut – und irgendwann auch produktiv. Eine Idee führt zur nächsten, und wir bringen uns gegenseitig auf neue Gedanken. Es wird konzentriert, gelacht, gemotzt, ja, manchmal ist es auch frustrierend. Kaffee-Pausen gibt es zwischendurch, und irgendwann haben wir es dann und sind happy. So ungefähr sind letztendlich auch unsere funky Untersetzer entstanden, in all ihren Farben und Formen. Es ist ein Prozess, aber genau den lieben wir.

Fotos © Don & Dandy
Ihr upcycelt und fertigt einzigartige Pieces aus echten Vintage Schätzen – woher nehmt ihr die Ideen für eure Designs?
Inspiration finden wir überall – meistens genau da, wo man gar nicht gezielt danach sucht.
Alte Interior-Bücher und Zeitschriften aus den 60ern und 70ern sind für uns eine wahre Wunderkammer. Flohmärkte, Vintage-Läden, Online-Funde, alte Werbeplakate – wir lieben es, durch Farben und Formen zu stöbern und uns überraschen zu lassen.
Pinterest nutzen wir vor allem fürs fine-tuning: Hier bauen wir meistens Moodboards und spielen mit Farbkombinationen. Aber der Ursprung einer Idee ist fast immer ein Gefühl oder ein Bild, das ganz spontan in unserem Kopf entsteht.
Unsere Selektion von Fundstücken folgt ein paar unausgesprochenen Regeln: Wenn möglich, runde Ecken und fließende Formen, starke Kontraste – gern auch mit Chrome – und eine reduzierte Farbpalette von maximal zwei bis drei Tönen, die sich durch das gesamte Stück zieht. Klingt so einfach, aber glaubt uns, wir haben schon unzählige Male den falschen Farbton erwischt, schlecht abgeschliffen oder einfach etwas total anders hinbekommen, als geplant. Meistens genau dann, wenn wir „schnell fertig werden“ wollten – Spoiler: Das klappt nie!
Unser Tipp: Lasst euch Zeit und, wie Cira immer sagt, genießt den Prozess. Geduld ist halt doch das beste Werkzeug!
Habt ihr schon neue Projekte geplant, auf die wir uns freuen dürfen?
Ja, auf jeden Fall! Unsere beliebten Untersetzer gehen in die nächste Runde – mit neuen Farben, Formen und vielleicht auch mit einer neuen Idee: dass man sich sein Set individuell zusammenstellen kann, statt vorgegebene Kombinationen zu kaufen. So könnt ihr euch euer Lieblings-Set selbst gestalten.
Und dann gibt’s da noch unser Traumprojekt… das ist aber noch top secret. Nur so viel: Es wird groß, bunt, mutig – und braucht noch ein bisschen Zeit. Aber wenn’s soweit ist, sagen wir natürlich sofort Bescheid. Versprochen!
Mit euren Design Pieces macht ihr die Welt ein Stück bunter – welche Farbe(n) habt ihr selbst am liebsten?
Unsere Farbvorlieben ändern sich ziemlich oft – es ist fast leichter zu sagen, welche Farben wir nicht mögen! Schwarz steht natürlich auf der Liste, und momentan sind Gelb und Lila nicht so unser Fall. Ganz vorne mit dabei sind Silber/Chrome, und aktuell auch Braun, Rot, Rosa und ein schönes Buttergelb.

Fotos © Don & Dandy
Was bedeutet nachhaltig #jungbleiben für euch?
Für uns heißt das vor allem: mutig bleiben. Einfach mal Sachen ausprobieren, auch wenn man noch nicht alles perfekt kann. Neugierig sein, ohne sich von der Angst vor Fehlern ausbremsen zu lassen. Nicht alles bis ins kleinste Detail planen, sondern manchmal einfach loslegen – und schauen, wohin der Weg führt. Mit Freude, Begeisterung und einer guten Portion Selbstironie durchs Leben gehen. Immer bereit, Neues zu wagen, aus kleinen Patzern zu lernen und mit Herz und Spaß der Leidenschaft nachzugehen – und all das am liebsten mit Menschen die dich anfeuern und mitfiebern.
Still, mild oder prickelnd?
Natürlich prickelnd – wir sprudeln durchs Leben!
Bunt wohnen ist auch ganz nach deinem Geschmack? Dann mach mit bei unserem Gewinnspiel und sichere dir mit etwas Glück eines von 200 exklusiven Untersetzer-Sets von Vöslauer X Don & Dandy!
Die stylishen Design-Untersetzer in verschiedenen Farben und Formen sind nicht nur echte Hingucker, sondern auch kleine Mood-Booster, die deinem Zuhause noch mehr Persönlichkeit und Wohlfühlflair verleihen.