
Gut für dich und die Umwelt: 5 Hobbies zum nachhaltig #jungbleiben
In einer Welt, in der Klimawandel und Ressourcenknappheit immer präsenter werden, suchen wir auch im Alltag nach guten Lösungen um nach und nach nachhaltiger zu leben. Die gute Nachricht: Nachhaltigkeit bedeutet nicht Verzicht, sondern kann sogar richtig Spaß machen. Wir stellen dir 5 Aktivitäten vor, die nicht nur dir, sondern auch unserem Planeten gut tun.
Entdecke deinen inneren Picasso
Kreativ sein heißt, sich selbst Raum zu geben – ohne Druck, ohne Plan. Kunst ermöglicht es uns, uns auszudrücken und frei zu verwirklichen. Und das Beste: Du kannst dabei nichts falsch machen. Besorg dir einfach eine Leinwand und Farben und lass deiner Kreativität freien Lauf! Gelingt einmal etwas nicht, kannst du es kurzerhand einfach übermalen anstatt gleich eine neue Leinwand kaufen zu müssen. Durch einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Materialien kann ein Kunstwerk letztendlich nicht nur großen Eindruck, sondern auch einen kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. So kreieren wir eine nachhaltig schönere Welt.
Schau dir die Welt an – aber schau auf sie
Nachhaltig zu reisen bedeutet nicht, auf Abenteuer zu verzichten – im Gegenteil: Es öffnet den Blick für das Wesentliche. Dabei muss es nicht immer nur das Flugzeug sein: Reisen mit dem Zug, Bus, Rad oder auch Segelboot sind oft die umweltfreundlichere – und spannendere – Alternative. Auch wer mit dem Flieger auf Reisen geht, kann darauf achten, unseren Planeten nicht zu stark zu belasten. Denn mit Nachhaltigkeit im Koffer reist es sich leichter- wortwörtlich. Denn je leichter das Gepäck, desto weniger Treibstoff wird verbraucht. Multifunktionale Kleidung, feste Kosmetikprodukte und wiederverwendbare Behälter sparen Gewicht und Müll.
Unser Tipp: In den stylischen Taschen und Rucksäcken von Souleway ist Platz für alles was du für deinen nächsten Kurztrip brauchst (bei der Vöslauer Förderjung kannst du gerade auch einen gewinnen! Unten erfährst du mehr dazu!)
Gestalte dein Zuhause nachhaltig
Mit ein paar wenigen Handgriffen kannst du in deinen eigenen vier Wänden ganz schön viel für die Umwelt tun. Angefangen bei deiner Einrichtung: Wenn du statt neuen Möbeln und Dekoartikeln DIY-Projekte umsetzt, kannst du Altes aufwerten und dein Zuhause zu einem echten Hingucker machen. Auch am Balkon oder im Garten kannst du ganz einfach mehr Nachhaltigkeit schaffen, indem du diese beispielsweise insektenfreundlich gestaltest. Bienen und andere Nützlinge freuen sich, wenn du Insektenhotels als Unterschlupf für sie aufstellst oder heimische Blumen in deiner Wiese wachsen lässt, anstatt zu mähen.
Bring Kopf und Körper in Balance
Schon einmal Yoga probiert? Durch achtsame Körperhaltungen, bewusstes Atmen und Meditation bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Es stärkt nicht nur deine Muskulatur und verbessert die Flexibilität, sondern fördert auch innere Ruhe und Gelassenheit. Ob im Wohnzimmer, auf der Wiese oder am See – Yoga braucht wenig und gibt viel zurück. Der Ideale Sport zum nachhaltig jungbleiben. Was du dafür brauchst? Einfach nur etwas Zeit und eine Matte – am besten von HEJHEJ aus 100% recycleten Materialien (auch diese gibts gerade bei der großen Vöslauer Förderjung zu gewinnen!).
Wir fördern dich!
Du hast noch weitere nachhaltige Ideen, wie wir unsere Welt positiv beeinflussen können? Vöslauer fördert mit bis zu 50.000€ was dich jung hält. Mach jetzt bei der Förderjung mit und gewinne eine Förderung für dein Projekt. Wir wünschen dir viel Glück!