NEW SEARCH

If you're not happy with the results, please do another search

Wie würdest du dich in 5 Worten beschreiben? Das können andere wahrscheinlich besser. Aber aus meiner Sicht: neugierig. beobachtend. sensitiv. direkt. zuversichtlich.   Inhaltlich beschäftigst du dich oft mit sozialen Phänomenen und betrachtest Stereotype über Menschen und Orte – was fasziniert dich daran so?   Es fasziniert

Mati Pichci ist ein Koch, der sich in seiner Wahlheimat Kopenhagen einen großen Namen gemacht hat. Zu seinen Stationen zählen das Noma, Atelier September und jetzt das Psyche Cafe, mit dem er unter anderem mit seinen „French Omlette“ Pop Ups quer in Europa „aufpoppt“ und

Sein erstes Café eröffnete Philip Feyer 2014 am Schottentor. Daher kommt auch der Name Jonas Reindl, er setzt sich nämlich aus dem Namen des Bürgermeisters des Jahres 1961, Franz Jonas, und der eigentümlich geformten Straßenbahnstation am Schottentor zusammen. Die sieht nämlich aus wie eine Pfanne. Ein

Die Digitalisierung ist längst in der Mitte angekommen – doch nicht alle können bei den stetigen Neuerungen Schritt halten. Genau bei dieser Herausforderung hilft Qualitätszeit, eine Initiative des gemeinnützigen Vereins für Medienarbeit und Generationen, die es sich zum Ziel gemacht hat, individuelle Unterstützung bei jeglichen Fragen

Das Thema Upcycling hat in den vergangenen Jahren berechtigterweise immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ein aufstrebender Künstler in diesem Bereich ist Anton Defant, er erfindet den Begriff des Upcyclings in seinen Arbeiten neu und schafft aus alten Dingen Skulpturen und Produkte. Damit passt Anton perfekt zu Vöslauer und

In den jüngsten Jahren hat auch die Musikindustrie eine Sensibilität für das Thema Nachhaltigkeit entwickelt. Viele Festivals überzeugen durch ökologische Konzepte und unterstützen aufstrebende Künstler:innen, die zu einem Umdenken anregen. Eine vielversprechende Künstlerin, die in Österreich große Erfolge feiert, ist Sofie Royer. So produzierte sie

Die Künstlerin Margarita Merkulova arbeitet mit Ton und geschmolzenem Glas, um außergewöhnliche Skulpturen zu schaffen. Wir haben die in Wien lebende Künstlerin interviewt, um herauszufinden, was sie inspiriert und warum sie es liebt, mit Ton zu arbeiten.     Wie würdest du dich selbst in 5

Gleichberechtigung, gleiche Sichtbarkeit und ein respektvoller Umgang – das alles fehlt noch immer in der Gastronomie-Branche, aber auch darüber hinaus. Und genau deshalb gibt es das Female Wine Collective. Mit ihrem Collective schaffen sie Raum für FLINTA innerhalb der Gastroszene, um so die Geschlechtergleichheit zu

Madita Kloss, besser bekannt als Ave Madita, ist eine Künstlerin aus Wien, die sich selbst auf ihrer Website mit 100 Wörtern beschreibt. Wir durften der spannenden Malerin, die sich besonders durch ihre Farben auszeichnet, ein paar Fragen stellen. Wie würdest du dich in 5 Worten beschreiben?

Inspirierenden Frauen aus der Kulinarikbranche eine Plattform bieten! Das hat sich Karin Stöttinger zur Aufgabe gemacht und die Plattform Female Chefs ins Leben gerufen. In spannenden Interviews kann sie ihrer Leidenschaft Menschen zuzuhören und diese zusammenzubringen nachgehen und diesen Menschen jetzt über ihre Plattform auch

Mode für Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen – das ist FEMME MAISON. Das Damenmodelabel wurde von Franziska Fürpass-Kermani und ihrem damaligen Ehemann, heute Geschäftspartner, 2012 gegründet und feierte 2022 sein zehnjähriges Jubiläum. Die Designerin und leitende Geschäftsführerin des Unternehmens studierte bereits unter

Sie folgte nicht nur der Liebe nach Paris, sondern entdeckte sie dort auch fürs Kochen: die Österreicherin und Köchin Lisa Machian zog es vor 8 Jahren in die französische Hauptstadt. Dort jobbte sie nicht nur in zahlreichen Bistros, sondern auch in einer Sternenküche. Nun kehrt

Wie würden Sie “Full of Desire” in 5 Worten beschreiben? Lingerie für eine geschlechtslose Generation.   Was war der auslösende Gedanke hinter “Full of Desire”? Als ich mich 2021 mit meinen Freund:innen unterhielt, wurde mir klar, wie schwierig es für sie war Kleidung und Dessous

Dass Kinder von Natur aus neugierig und wissensdurstig sind, wissen die meisten. Wie dieser Durst gefördert werden kann, liegt dabei aber nicht immer ganz klar auf der Hand. Das ZOOM Kindermuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens

Das aufstrebende Jewelry Label MAKARO schmückt sich nicht nur mit Nachhaltigkeit, es lebt sie auch. All ihre Ressourcen werden streng in Bezug auf Herkunft & Qualität überprüft, um so den Träger:innen nachhaltig und langfristig Freude zu bereiten. Gegründet wurde das Label von Hanna und ihrem

Verspielte Illustrationen, in kraftvollen Bewegungen: Die Designs der in Berlin und Tbilisi lebenden Animations-Designerin, Illustratorin und bilden Künstlerin Pia Graf erinnern stark an die beliebten Rubber Hose Animationen der 30er Jahre. Mit ihrem markanten Stil wurde sie nicht nur bereits für Kampagnen von namhafte Marken