NEW SEARCH

If you're not happy with the results, please do another search

Mit Faden und Nägeln die Welt entdecken – Valentin Renner hebt in seiner Wahlheimat Hamburg String Art auf ein neues Level. Von der ersten Weltkarte in Ulm bis zu internationalen Ausstellungen in New York, Madrid und Kopenhagen: Ein Gespräch über Entdeckergeist, Materialexperimente und den Mut

Tausendsassa mit Feingefühl. Max Freund liebt Flohmärkte und vergessene Geschichten. Er zeichnet, malt, collagiert, näht und bespielt gerne ganze Architekturen mit seiner Kunst. So zuletzt in den Wiener Räumen des internationalen Auktionshauses Sotheby’s. Ein Ateliergespräch über die Einsamkeit der Malerei, das Glück des Zufalls und

Anouk Lamm Anouk zählt zu den Shootingstars der jungen Kunstszene Österreichs. 2021 diplomierte sie an der Akademie der bildenden Künste Wien. 2022 kürte sie die jährliche Kunstmarktausgabe des Wirtschaftsmagazins „Trend“ zur vielversprechendsten Newcomerin. Seitdem nahm die künstlerische Karriere von Anouk Lamm Anouk ordentlich Fahrt auf.

2023 bespielte die Künstlerin Katharina Diezl alias Kater D. (*1988) auf Einladung von PARNASS einen Raum auf der  PARALLEL VIENNA. Diesmal besuchen wir den künstlerischen Freigeist in ihrem Wiener Atelier.   Am PARNASS-Stand der PARALLEL hast du einen originären Kosmos entworfen. Hat sich seit dieser

Die finnisch-polnische Künstlerin Jósefina Alanko (*1993) ist mit dem STRABAG-Artaward International 2023 ausgezeichnet worden. PARNASS hat sie in ihrem Wiener Atelier besucht.   Genähte Taschen auf Leinengrund, Acrylmalerei, Textilien, Papier, Sand und Klebstoff – deine Arbeiten bewegen sich an der Grenze zwischen Gemälde und Objekt.

Körper aus Sand, die sich auf farbigen Hintergründen ausstrecken: Albana Ejupi (*1994) hat eine eigene Technik entwickelt, mit der sie Inneres nach Außen trägt. Beim Besuch in ihrem Atelier in Wien erzählt sie, warum sie zum Arbeiten nicht gern nach draußen geht, wie sie Zwischenmenschliches

Zeit, Aufmerksamkeit und Staunen – all das braucht die Kunst, um zu entstehen, wie Melanie Ender beim Atelierbesuch ausführt. „Es geht darum präsent zu sein damit etwas entstehen kann“, erklärt die 1984 geborene Künstlerin. Aktuell sind ihre skulpturalen Kompositionen in der Neuen Galerie in Graz